![]() |
Mathematisches Institut Abteilung Reine Mathematik Geometrie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Organisatorisches: Vorlesung Lineare Algebra II (SoSe 2016)
|
Gruppe | Ort | Raum | Tutor |
---|---|---|---|
Gruppe 1 | Montag, 10-12 Uhr | SR 125 | Daniel Kilchling |
Gruppe 2 | Montag, 10-12 Uhr | SR 403 | Pascal Schade |
Gruppe 3 | Montag, 12-14 Uhr | SR 125 | Yannick Bärenfänger |
Gruppe 4 | Montag, 12-14 Uhr | SR 403 | Sonja Winkelmann |
Gruppe 5 | Montag, 14-16 Uhr | SR 318 | Tobias Engler |
Gruppe 6 | Montag, 14-16 Uhr | SR 403 | Sonja Winkelmann |
Gruppe 7 | Montag, 16-18 Uhr | SR 318 | Thomas Tony |
Gruppe 9 | Dienstag, 10-12 Uhr | SR 403 | Tobias Oelschlegel |
Gruppe 10 | Dienstag, 12-14 Uhr | SR 125 | Sebastian Dudenhöffer |
Gruppe 11 | Dienstag, 16-18 Uhr | SR 318 | Patrick Sailer |
Gruppe 12 | Dienstag, 16-18 Uhr | SR 403 | Johannes Karl |
Gruppe 13 | Mittwoch, 10-12 Uhr | SR 318 | Andreas Woitzik |
Gruppe 14 | Mittwoch, 12-14 Uhr | SR 125 | Jonas Lenthe |
Gruppe 15 | Mittwoch, 12-14 Uhr | SR 403 | Johannes Karl |
Gruppe 16 | Mittwoch, 14-16 Uhr | SR 403 | Florian Kastner |
Gruppe 17 | Mittwoch, 16-18 Uhr | SR 403 | Nils Sturma |
Ausgabe: Die Aufgabenblätter werden jeweils mittwochs in der Vorlesung ausgegeben, Sie haben eine Woche Zeit zur Bearbeitung.
Abgabe: Jeweils donnerstags bis 8:00 Uhr in den Briefkästen im Untergeschoss des mathematischen Institutes, eine Woche nach Ausgabe der Aufgaben. Sie dürfen Ihre Lösungen in Zweiergruppen einreichen, allerdings nur, wenn die Zweiergruppe zu ein und derselben Übungsgruppe gehört. Sie müssen in der Lage sein, alle von Ihrer Zweiergruppe eingereichten Lösungen frei an der Tafel vorzurechnen. Heften Sie Ihre Lösungsblätter mit Heftstreifen, Tackern oder ähnlichem zusammen, auf keinen Fall mit Büroklammern. Schreiben Sie auf jedes Blatt Namen, Matrikelnummer und Nummer Ihrer Übungsgruppe .
Nicht angenommen oder korrigiert werden Lösungen, die
Nicht akzeptierte oder korrigierte Lösungen können Sie im Sekretariat abholen, sie werden aber nach einiger Zeit ohne Vorwarnung vernichtet, wenn sie nicht abgeholt wurden.
Rückgabe: Die Übungsgruppenleiter korrigieren Ihre Lösungen und geben sie Ihnen etwa eine Woche nach Abgabe in Ihrer Übungsgruppe zurück, wo die Aufgaben besprochen und zum Teil vorgerechnet werden.
Übungsblätter:
Je nach Studiengang erhalten Sie für die Vorlesung Lineare Algebra II eine Studien- oder eine Prüfungsleistung. Voraussetzung für die Studienleistung ist die aktive Teilnahme an einer Übungsgruppe. Voraussetzung für die Prüfungsleistung ist das Bestehen der Klausur. Voraussetzung für die Klausurzulassung ist die aktive Teilnahme an einer Übungsgruppe.
Sie erhalten die Studienleistung und die Zulassung zur Klausur, wenn Sie an einer der Übungsgruppen aktiv teilgenommen haben; aktive Teilnahme bedeutet:
Für die Mathematikstudiengänge wird keine Klausur zur Linearen Algebra II gestellt. In anderen Studiengängen wird für die Lineare Algebra II eine Prüfungsleistung benötigt. Das betrifft z.B. die Physik-Studierenden im 1-Hauptfach-Bachelor. Voraussetzung für die Prüfungsleistung ist das Bestehen der Klausur. Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur ist die Klausurzulassung.
Falls Sie bereits in einem früheren Semester die Prüfungszulassung erhalten haben, erkennen wir diese an, sofern Sie einen Nachweis (z.B. alte Klausur oder Bestätigung des damaligen Dozenten oder Assistenten) im Sekretariat bei Frau Keim vorlegen. Wir raten Ihnen dennoch zur aktiven Teilnahme an einer Übungsgruppe im Sommersemester 2016.
Zeitpunkt der Klausur: Freitag, 05. August 2016, 9:00-12:00 Uhr
Ort der Klausur: Hörsaal Rundbau, Albertstr. 21
Ergebnisse der Klausur: Ergebnisse
Klausureinsicht: Dienstag, 09. August 2016, 16:00-18:00, Raum 404, Eckerstr. 1
Zeitpunkt der Nachklausur: Freitag, 21. Oktober 2016, 10:00-13:00 Uhr
Ort der Nachklausur: Hörsaal II, Albertstr. 23b
Ergebnisse der Nachklausur: Ergebnisse
Nachklausureinsicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016, 14:00-16:00, Raum 119, Eckerstr. 1
Anmeldung ist verpflichtend, und zwar für alle; die Anmeldung zur Klausur ist unabhängig davon, ob Sie in eine Übungsgruppe eingeteilt wurden oder immatrikuliert sind, sie muss separat erfolgen.
Bitte beachten Sie: Ihre Klausur wird nur dann korrigiert, wenn Sie die Klausurzulassung haben und für die Klausur angemeldet sind.
|