![]() |
![]() |
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lineare Algebra I
|
Titel: | Lineare Algebra I |
Dozent(in): | Prof. Dr. Katrin Wendland, Dr. Katrin Leschke |
Termin: | Mo. 08:15-9:45 (T 1001), Do. 10:00-11:30 (T 1001) |
Gebäude/Raum: | T 1001 (Physik) |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. Katrin Wendland, Dr. Katrin Leschke |
Die Klausur ist fertigkorrigiert!
In den Übungsgruppen werden gemeinsam Aufgaben begleitend zur Vorlesung und den Übungsblättern bearbeitet. Die Teilnahme an den Übungen ist für das Verständnis der Vorlesung zur Linearen Algebra unbedingt notwendig.
Die Liste mit der Einteilung in die Übungsgruppen finden Sie weiter oben unter "Downloads -> Sonstiges".
Die Ausgabe der Übungsblätter erfolgt am Donnerstag in der Vorlesung und Ihre Lösungen sind am darauf folgenden Donnerstag Freitag bis 12 Uhr in den Briefkästen im Eingangsbereich des Instituts für Mathematik abzugeben. Achten Sie bitte darauf, daß die Blätter fest zusammengeheftet sind (Tacker, Schnellhefter o.ä.) und der Name und die Übungsgruppe (diese am besten groß und farbig) auf der ersten Seite stehen. Verwenden Sie den für Ihre Übungsgruppe vorgesehenen Briefkasten.
Gruppenabgabe (höchstens zwei Studenten) wird empfohlen.
Mo
|
Di
|
Mi
|
Do
|
Fr
|
Vorlesung
08:15- 09:45,
T 1001
|
|
Übungsgruppe
08:15- 09:45,
T 2001 und L1 1008
|
Übungsgruppe
08:15
– 09:45,
L1 1010
|
|
Übungsgruppe
10:00
- 11:30,
T 2001
|
|
Übungsgruppe
T 2001
|
Vorlesung
10:00
– 11:30,
T 1001
|
|
engl. Übungsgruppe
12:15
- 13:45,
T 2001
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übungsgruppe
15:45
- 17:15,
T 2002
|
|
Übungsgruppe
15:45
- 17:15,
L1 1010
|
|
|
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | ab dem 1. Semester |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Physik |
Nummer der Lehrveranstaltung: | 06005 |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 4 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | PV - Pflichtvorlesung |
Leistungspunkte: | 10 LP für PV + Ü |
Bereich: | Grundstudium |
Prüfung: | Klausur |
Lehrveranstaltungspflicht: | Pflicht |
Begleitende Lehrveranstaltung(en): | 06006 |
Semester: | WS 2006/07 |